Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltung Details

25
Mai 2025 / 18:00

LIEBESFLUCHTEN

Brahms, Britten, Grieg, Poulenc
Chorwerk Ruhr
Paterskirche, Kempen
 
LEIDENSCHAFTLICH, WILD, POETISCH, MELANCHOLISCH.

Johannes Brahms‘ schwungvoll sprühende Liebesliederwalzer, komponiert für Chor a cappella und Klavier zu vier Händen, verbinden sich mit feinster musikalischer Poetik aus Frankreich und England. So umrahmen zum einen Benjamin Brittens „Five Flower Songs“ die Brahms’schen Lieder. Der englische Meister hat darin einzelnen Blumen wie der Narzisse oder der Nachtkerze ein vokales Antlitz verliehen. Francis Poulencs „Sept Chansons“ wiederum balancieren die Töne virtuos zwischen Volkslied und Kunstlied, zwischen der Banalität des Alltags und der irrealen Welt der Poesie. Und zwischen all den Versvertonungen läuten Philip Mayers und Sebastian Breuing am Klavier die Hochzeitsglocken – mit Edvard Griegs „Hochzeitstag auf Troldhaugen“ für Klavier zu vier Händen.

 

BENJAMIN BRITTEN
Five Flower Songs für gemischten Chor a cappella

JOHANNES BRAHMS
Liebeslieder Walzer op. 52 für gemischten Chor und Klavier zu vier Händen

EDVARD GRIEG
Hochzeitstag auf Troldhaugen für Klavier zu vier Händen

FRANCIS POULENC
Sept Chansons für gemischten Chor a cappella 

JOHANNES BRAHMS
Neue Liebeslieder, Op. 65 für gemischten Chor und Klavier zu vier Händen

CHORWERK RUHR
Klavier: PHILIP MAYERS, SEBASTIAN BREUING
Dirigent: FLORIAN HELGATH