ADVENTLICHE-MUSIKALISCHE VORFREUDE AUF ENGLISCH
Für sein diesjähriges Weihnachtsprogramm hat CHORWERK RUHR Benjamin Goodson, derzeitiger Chefdirigent des Niederländischen Rundfunkchores, als Gastdirigenten eingeladen und mit ihm, der seine Kindheit und Jugend in England verbracht hat, ein ganz und gar englisches Konzertprogramm erarbeitet, das die Tür zur illustren englischen Chorszene der Gegenwart im adventlich glitzernden Licht aufstößt. So findet sich James Mac Millans’ strahlender Satz „O Radiant Dawn“ ebenso in der Playlist wie „Illuminare Jerusalem“ im Satz von Judith Weir, der Grande Dame der englischen Chormusik; da lässt Ralph Vaughan Williams’ Arrangement des volkstümlichen Carols „This is the truth sent from above“ ebenso aufhorchen wie Ben Parrys swingend-sprühendes „Jingle Bells“. Mit dabei als Instrumentalbonbon – Vincent van Amsterdam, international renommierter Akkordeon-Virtuose, der das ein oder andere Christmas Carol instrumental anreichern und auch solistisch glänzen wird.
CHORWERK RUHR
VINCENT VAN AMSTERDAM, Akkordeon
BENJAMIN GOODSON, Dirigent
PROGRAMM
JAMES MACMILLAN (*1959)
White Note Paraphrase
RALPH VAUGHAN WILLIAMS (1872-1958)
This is the truth sent from above
JONATHAN DOVE (*1959)
Seek him that maketh the seven stars
THOMAS TALLIS (1505-1585)
Videte Miraculum
JUDITH WEIR (*1954)
Illuminare Jerusalem
THEA MUSGRAVE (*1928)
Rorate Coeli
BARRY ROSE (*1934)
Silent Night
MATTHEW MARTIN (*1976)
A Rose Magnificat
PETER WARLOCK (1894-1930)
Capriol Suite (Auszüge)
HERBERT HOWELLS (1892-1983)
A Spotless Rose
JOANNA MARSH (*1970)
In Winter’s House
BEN PARRY (*1965)
Jingle Bells